Das Abachlusskonzert unseres BZVS Beethovenprojekt übertragen wir Live aus der Ellipse der Landesakademie Ottweiler – einfach hier:
Kreative Vereinsarbeit in der Coronazeit
Der Saitenspielkreis Differten hat gezeigt, dass sozial Distanzierung nicht dazu beitragen muss, die Vereinsarbeit ruhen zu lassen ! Ein beispielhaftes Projekt, wie Digitalisierung in der Vereinsarbeit eingesetzt werden kann, um weiterhin musizieren zu können.
Sehen Sie selbst, wie das Projekt den Zusammenhalt gestärkt hat, obwohl die Spieler “isoliert” waren.
BZVS Sommerkurse
Die BZVS Sommerkurse können wie geplant stattfinden.
Die Landesakademie Ottweiler hat ein Hygiene-Konzept erarbeitet, welches uns erlaubt, alle Sommerkurse durchzuführen. Einziges Manko – wir können nur eine begrenzte Anzahl an Personen teilnehmen lassen.
von daher: Anmelden !
Corona und das Ehrenamt
Infos über Ehrenamt in Zeiten von Corona jetzt online !
Ermittlung der finanziellen Einbußen durch die Corona-Pandemie – sagen Sie uns was die momentane Situation Ihrem Verein an finanziellem Schaden zufügt, damit wir der Regierung entsprechende Bedarfszahlen zur Verfügung stellen können
Gitarrenchor Bous e.V. belegt den ersten Platz beim Landesorchesterwettbewerb
Qualifiziert zum Deutschen Orchesterwettbewerb des Deutschen Musikrats in 2021 in Bonn.
Foto: Robert Claus
Beethoven-Förderung für den BVZS
Das BZVS Projekt “Beethoven? Ich seh dich nicht!” wurde im Rahmen des Förderprogramms „Beethoven…Anders“ ausgewählt
Hier zur Pressemitteilung
Kurstermine 2020 sind online
Alle Infos über unsere Kurse 2020 finden sie hier
NEU Ukulele
Über das Förderprojekt “Kultur macht Stark – Musik für Alle”
beginnt das erste Projekt in der Grundschule Kreuzberg in Merzig. Fördergelder für eigene Projekte hier beantragen.
Eurofestival Zupfmusik 2018
Bilder und Videos vom größten Zupfmusikfestival der Welt 2018 in Bruchsal gibt es hier.