Die vier Landesorchester des BZVS – das Saarländische Zupforchester (SZO), das Saarländische Jugendzupforchester (SJZO), das Saarländische Jugendgitarrenorchester (SJGO) und das Saarländische Seniorenzupforchester (SSZO) – sind Auswahlorchester, die für Zupfmusik auf höchstem Niveau stehen. Sie bieten talentierten Musikern aller Altersgruppen die Möglichkeit, anspruchsvolle Literatur zu erarbeiten und die saarländische Zupfmusik auf regionalen, nationalen und internationalen Bühnen zu repräsentieren.

Das Saarländische Zupforchester beim Konzert Zupfmusic across all kinds in Dillingen 2023.

Saarländisches Zupforchester

(SZO)

Als ältestes Landesauswahlorchester Deutschlands, bietet das SZO ein breites Repertoire von klassischer bis zeitgenössischer Zupfmusik. Konzertreisen führten das Saarländische Zupforchester durch Deutschland, Italien, Schweden, die Schweiz, Spanien, Frankreich, Kroatien, Japan und die USA.

  • gegründet 1954
  • Benjamin Schäfer
Das Saarländische Jugendzupforchester beim Konzert in Überherrn 2022

Saarländisches Jugendzupforchester

(SJZO)

Das SJZO vereint talentierte Gitarristen und Mandolinisten im Alter von 12 bis 22 Jahren und steht für die musikalische Nachwuchsförderung im Saarland. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire von klassischer bis moderner Zupfmusik begeistert das Orchester bei Konzertreisen u.a. nach Paris, Brüssel und in die Schweiz, sowie beim Eurofestival Zupfmusik.

  • neu gegründet 1999
  • Tanja Voigt
Das Saarländische Seniorenzupforchester

Saarländisches Seniorenzupforchester

(SSZO)

Das SSZO war das erste Landessenioren- zupforchester Deutschlands. Mit einer Mischung aus konzertanter und volkstümlicher Literatur begeistert es seit über einem Jahrzehnt sein Publikum. Die rund 25 Musiker kommen aus verschiedenen Zupforchestern des Saarlandes und bringen ihre Erfahrungen in die lebendige Gemeinschaft ein. Höhepunkte waren Konzertreisen nach Berlin sowie die Teilnahme am Bundesmusiktreffen 60+ und am Eurofestival Zupfmusik.

  • gegründet 2009
  • Dr. Marcel Wirtz
Das Saarländische Jugendgitarrenorchester beim Konzert in Überherrn 2022

Saarländisches Jugendgitarrenorchester

(SJGO)

Das SJGO wurde 2005 gegründet. Es stellt die Gitarre als Melodieinstrument in den Mittelpunkt und begeistert mit anspruchsvollen Stücken aus verschiedenen Stilrichtungen. Das Landesorchester tritt regelmäßig bei Konzertreisen, Festivals und Rundfunkaufnahmen auf und überzeugt dabei mit musikalischer Vielfalt und Leidenschaft.

  • gegründet 2005
  • Tanja Voigt