SR über die Geschichte der Mandoline an der Saar
Die Geschichte der Mandoline an der Saar – heute Abend, um 18:50 Uhr in WimS Kultur auf SR Fernsehen.
Die Geschichte der Mandoline an der Saar – heute Abend, um 18:50 Uhr in WimS Kultur auf SR Fernsehen.
Eindrücke vom Weihnachtsseminar 2024 am Bostalsee
70 Jahre SZO – ein Rückblick zur Geschichte des Saarländischen Zupforchesters und seines Jubiläumsjahres präsentiert in WimS Kultur auf SR Fernsehen mit Studiogast Ehrenpräsident Thomas Kronenberger.
Hier geht es zum Beitrag
Noch im Druck aber jetzt schon online: Die neue BZVS News Viel Spaß beim durchlesen!
Das Gruppenleiterseminar vermittelt alle wichtigen Grundlagen für die Arbeit in der Jugendarbeit. An drei Wochenenden werden Themen wie Gruppenpädagogik, Jugendschutz, Präsentationstechniken, Selbstmanagement und Freizeitplanung behandelt. Nach erfolgreicher Teilnahme wird die JULEICA ausgestellt.
Der Mandolinenclub Wanderlust 1921 Saarhölzbach e.V. lädt Sie herzlich zu zwei festlichen Adventsveranstaltungen ein
Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, zeigt das SR Fernsehen in der Sendung „Wir im Saarland – Kultur“ ab 18:50 Uhr ein Interview mit Thomas Kronenberger. Themen sind unter anderem …
Die Saarbrücker Zeitung berichtet ausführlich über das Festkonzert zum 70-jährigen Jubiläum des Saarländischen Zupforchesters im Saarbrücker Schloss. Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Jubiläum: 70 Jahre Saarländisches Zupforchester
Das BZVS Projekt ENSURE: Vereinsarbeit nachhaltig sichern und für die Zukunft stärken zielt darauf ab, die Arbeit unserer Vereine nachhaltig zu stärken. Unterstützt durch den Amateurmusikfonds des Bundesverbands Chor & Orchester …
Am Sonntag, dem 10. November 2024, sendet SR3 in der Sendung „Guten Abend am Sonntag“ ab 19 Uhr ein Interview mit Thomas Kronenberger und Nils Kurzyca. Die Themen sind Zupfmusik …