Termine
Bitte melden Sie Ihre Veranstaltungen per E-Mail unter Angabe folgender Daten:
Datum – Uhrzeit – Ort
Art des Konzertes | Mitwirkende
Ansprechperson, E-Mail-Adresse
Termine 2018
April
29. April 2018 – 17.00 Uhr – Eventhaus, Burgweg 2, 66557 Illingen
Frühjahrskonzert des Mandolinen- und Wandervereins „Kerpen“ Illingen
Ansprechpartner: Klaus Bick, E-Mail schreiben
Mai
8. Mai 2018 – 19.00 Uhr – Evangelische Kirche, Kirkel
Gemeinschaftskonzert des Zupforchesters Niederwürzbach und des Melbourne Mandolin Orchestra aus Australien
Ansprechpartner: Ernst Schmitt, E-Mail schreiben
10. bis 13. Mai 2018 – Bruchsal
»eurofestival zupfmusik«, weitere Informationen unter www.eurofestival-zupfmusik.de
Ansprechpartner: BDZ, E-Mail schreiben
Juni
16. Juni 2018 – 16.30 Uhr – Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung Saar, Ottweiler
Sommerkonzert des Jugendorchesters Flinke Finger mit Solisten und Ensembles der Gitarrenklasse von Peter Knerner
Ansprechpartner: Peter Knerner, E-Mail schreiben
24. Juni 2018 – 10.30 Uhr – Johannes-Calvin-Haus Ludweiler
Matinée zum 95. Jubiläum des Mandolinenclubs Edelweiß Ludweiler, Dirigentin: Brigitte Schwarz
Ansprechpartnerin: Inge Gruppi, E-Mail schreiben
September
29. September 2018 – 17.00 Uhr – Illipse, Burgweg 4, 66557 Illingen
100 Jahre Mandolinen- und Wanderverein "Kerpen" Illingen, Mitwirkende: Saarl. Jugendzupforchester
Ansprechpartner: Klaus Bick, E-Mail schreiben
November
9. bis 11. November 2018 – Trossingen
Wettbewerb für Auswahlorchester, weitere Informationen unter www.orchesterverbaende.de
Ansprechpartner: BDO, E-Mail schreiben
18. November 2018 – 17.00 Uhr – Johannes-Calvin-Haus Ludweiler
Herbstkonzert des Mandolinenclubs Edelweiß Ludweiler unter der Leitung von Brigitte Schwarz; zu Gast die beiden Sängerinnen Caroline Ferdinand (Sopran) und Andrea Schröteler (Alt)
Ansprechpartnerin: Inge Gruppi, E-Mail schreiben
Dezember
16. Dezember 2018 – 17.00 Uhr – Bergkapelle Illingen, Kapellenstraße, 66557 Illingen
Musikmeditation mit dem Mandolinen- und Wanderverein "Kerpen" Illingen
Ansprechpartner: Klaus Bick, E-Mail schreiben