Auch in 2025 veranstaltet der BZVS wieder ein Weihnachtsseminar.

Dieses Seminar wird von Thomas Kronenberger (Management Coach) geleitet.

Termin: 27.-29.12.2025
Ort: Victors Seehotel in Nohfelden 
Teilnehmerzahl max. 10 Personen

Folgende Inhalte werden erarbeitet:

• Überzeugende Ausdrucksfähigkeit und souveränes Präsentieren.
• Redegewandtheit und der richtige Umgang mit dem Wort.
• Souverän vor Publikum auftreten und mit Redekunst faszinieren.
• Überzeugungskraft durch Körpersprache.
• Effektives Einsetzen der Stimme

Ablauf:

Ausrichtung, Vorbereitung und Strukturierung Ihrer Reden, Vorträge und Wortbeiträge

• Was wollen Sie mit Ihren Vorträgen und Beiträgen bewirken?
• Klarheit über Ihre Botschaft(en) und Redeziele gewinnen.
• Wie Sie Ihre Redebeiträge sinnvoll und wirkungsvoll strukturieren (mit/ohne Vorbereitung).

Zielgruppenorientierte Kommunikation und Ansprache

• Wege, um die Aufmerksamkeit und die Gunst Ihres Publikums zu gewinnen.
• Schwerpunkte setzen: Was ist für das Publikum besonders relevant?
• Passende Beispiele und Geschichten entwickeln.

Verbesserung Ihrer sprachlichen Raffinesse

• Rhetorische Mittel wie Metaphern und bildhafte Sprache nutzen.
• Einsatz von Emotionen und Storytelling im beruflichen Kontext.
• Aufmerksamkeitskiller erkennen und beseitigen.

Durchbrechen konventioneller Muster und weitere Aufmerksamkeitstools

• Wie kann ich typische Redemuster wirkungsvoll durchbrechen?
• Muster brechen vs. Rede strukturieren – wie beides gelingt.
• Weitere rhetorische Tools, mit denen Sie Aufmerksamkeit erzeugen.

Systematische und kontinuierliche Weiterentwicklung der rhetorischen Fähigkeiten

• Systematisierung der vorgestellten Tools für zukünftige Redesituationen.
• Zusammenstellung Ihres individuellen rhetorischen Werkzeugkastens.
• Weiterentwicklung Ihres eigenen, unverwechselbaren Präsentationsstils.

Nutzen:

• Sie lernen, Ihre Reden, Vorträge und Wortbeiträge klar an Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe auszurichten.
• Sie erkennen, wie Sie Ihre Wirkung auf das Publikum bereits mit kleinen
Optimierungen wesentlich verbessern können.
• Sie verstehen, wie Sie Rhetorik nutzen können, um sich selbst und Ihren Themen in Meetings und Präsentationen mehr Gehör zu verschaffen.
• Sie systematisieren Ihre Vorbereitung auf bevorstehende Rede- und
Präsentationssituationen.

Bitte melden Sie sich mit folgendem Formular bis zum 01. Dezember 2025 für das Seminar an.

Die Teilnahme wird

    Name

    Vorname

    Straße

    Hausnummer

    PLZ

    Ort

    Bundesland

    Alter

    E-Mail-Adresse

    Sonderwunsch Essen:

    Datenschutz

    Es gelten die Datenschutzbestimmungen des BZVS e.V. (www.bzvs.de).

    Schutz vor Spam

    Bitte geben Sie die Zeichen in das unten aufgeführte Feld ein, bevor Sie senden klicken.

    captcha

    Mit dem Klick auf „senden“ erkennen Sie die Teilnehmerbedingungen für die BZVS Kurse an und melden sich verpflichtend für den Kurs an.